Herzlich Willkommen

beim Ausbildungsinstitut St. Pölten

abi AI400

Das Ausbildungsinstitut schafft Lernsituationen, damit Menschen nach Absolvierung eines Lehrgangs selbstverantwortlich im Bereich Erwachsenenbildung als SeminarleiterIn und TrainerIn tätig sein können. Die Art der Ausbildung orientiert sich an der Didaktik teilnehmerInnenorientierter Erwachsenenbildung: Die erwachsenenbildnerischen Kompetenzen werden an konkreten Themen und Gruppensituationen eingeübt und erprobt.

Professionelle Ausbildung durch kompetente Seminarleiter*innen und Vortragende hat im ABI Priorität. Darüber hinaus bemühen wir uns - insbesondere aufgrund der aktuellen Situation - um Flexibilität. Je nach jeweils gültigen Vorschriften sind Online-Workshops und Seminare ebenso möglich wie Präsenzunterricht. Zudem soll insbesondere die Freude an einer Ausbildung in unserer Erwachsenenaus und -weiterbildung ausreichend Raum finden.

LG Digital 2022

NEU! Digitales Lehren und Lernen gestalten - Lehrgang "Souverän im Netz"; Modulare Ausbildung mit Kursen für Basic und Profis - Details und Video.

Einstieg ist noch möglich, auch für einzelne Module im advanced Bereich

LG Rituale 2022

"Die Kraft der Rituale" - Rituale verstehen, entwickeln, feiern - Lehrgang von September 2022 bis Juni 2023 - Details.

LG Öko-Bio 2022

NEU! Jetzt handeln für eine lebenswerte Zukunft. In 6 Modulen zur GestalterIn des ökologischen und gesellschaft-lichen Wandels.-

Einstieg ist noch möglich Details und Powerpoint

Kontakt

ABI St. Pölten
Klostergasse 16
3100 St. Pölten

Leitung

Dr. Maria Mayer-Schwingenschlögl
Mobil: 0676 / 826 688 373
MAIL

Sekretariat

Johanna Hochauer
Telefon: 02742 / 324 - 23 55
MAIL

Bankdaten

abi logo150

Ausbildungsinstitut
für Erwachsenenbildung

Sparkasse
Herzogenburg-Neulengbach
IBAN: AT59 2021 9000 0002 6401

mehr Informationen

Wir benutzen Cookies

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Diese sind für den Betrieb der Homepage essenziell. Aktuell verwenden wir keine Tracking Cookies, um z.B. Nutzerverhalten zu verfolgen und zu registrieren. Sie können grundsätzlich "Ablehnen" und damit auch Cookies von externen Quellen blockieren. Dies wird die Funktionalitäten dieser Homepage nicht beeinflussen.